HERBSTBLüHER IM GEFäSS!

AUF DEN PUNKT GEBRACHT:

Egal ob Vorgarten, Terrasse oder Balkon, Pflanzen-Arrangements verleihen einen individuellen Touch. Kombiniert man Formen, Farben, Höhen und Blüten gekonnt miteinander, entsteht ein unvergleichlicher Pflanzenmix.

SO GEHT UNSER TREND … 'SWEET ROMANCE'

Nichts verleiht dem Spätsommer mehr Abwechslung als die verschiedenen Sorten der Knospenblüherheide. Sie steht im Vordergrund unseres Trends 'Sweet Romance'. Ihre farbigen Blütenknospen und das kräftige Grün punkten in jeder Herbstbepflanzung.

Hinter ihr erhebt sich das Alpenveilchen in einem kräftigen Pink. Es gehört zu den beliebtesten Herbstpflanzen und schmückt in einem auffälligen Rot oder Pink, dunklem Violett bis hin zu pastelligem Rosa und Weiß Ihren Balkon und die Terrasse.

Neben dem Alpenveilchen sorgt die Segge für Bewegung. Ihre langen weiß-grünen Blätter bringen mit jedem Windhauch Schwung in dieses Arrangement. Die Segge ist ein dekoratives Gestaltungselement sowohl im Kübel als auch im Beet. Neben der Knospenblüherheide präsentiert sich Efeu. Er gehört zu den bekanntesten immergrünen Gartenpflanzen. In einem höheren Gefäß kommen die dunkelgrünen, hängenden Triebe besonders schön zur Geltung.

Körbe aus Pappelholz sind naturnahe Begleiter für alle herbstlichen Pflanzen. Ihre unterschiedlichen Größen ermöglichen Ihnen ein geschicktes Kombinieren der Herbstschönheiten. Nicht nur Pflanzen finden hier einen Platz, auch Zieräpfel oder Kastanien runden das herbstliche Stelldichein ab. Platzieren Sie 'Sweet Romance' an einem sonnigen bis halbschattigen Platz. Gießen Sie regelmäßig, Staunässe sollte vermieden werden.

Hier geht's zum Einkaufzettel für unseren Trend 'Sweet Romance'

SO GEHT UNSER TREND … 'PURE IMPRESSION'

Links vorne winden sich die zarten Triebe des Drahtstrauches. Die kleinen grünen Blätter geben dieser Herbst-Trendpflanze einen beschwingten Charakter. Dahinter wächst, in einem schönen Kontrast, das Hornveilchen mit seinen zarten weißen Blüten. Es blüht fast das ganze Jahr über in herrlichen Farbverläufen und verschiedenen Blütenzeichnungen.

In der Mitte dieses Arrangements treffen MüCa® Mühlenbeckia- & Silberdraht-Mix aufeinander. Zusammen setzen die grünen Blätter und die silbergrauen Zweige edle Akzente in der grauen Jahreszeit.

Rechts im Arrangement rundet die Knospenblüherheide 'Gardengirls®' den Trend 'Pure Impression' ab. Sie ist winterhart und ein schmuckes Multitalent. Ob solitär, in Kombination mit anderen Herbstpflanzen oder in herbstlichen Gefäßen kultiviert – diese Sorte versprüht mit ihren vielen großen weißen Knospen helle Freude. Die rechteckigen schwarzen Holz-Kisten wirken elegant und edel. Zusammen mit helleren Herbstpflanzen kommen sie besonders gut zur Geltung. 'Pure Impression' freut sich über einen sonnigen bis halbschattigen Platz. Sie sollte regelmäßig gegossen werden, Staunässe gilt es zu vermeiden.

Hier geht's zum Einkaufzettel für unseren Trend 'Pure Impression'

SO GEHT UNSER TREND … 'GREEN EMOTION'

Nicht nur im Pflanzen-Arrangement setzt der Stacheldraht (Calocephalus brownii) Highlights, er ist auch ideal als Bodendecker oder in Steingärten einsetzbar.

Für einen eleganten Auftritt im Herbst sorgt das Silberblatt (Senecio maritima). Dank sei-ner silbrig-grünen, wollig-behaarten und gefiederten Blätter ist es eine beliebte Blatt-schmuckpflanze, die für abwechslungsreiche Kontraste in der Herbstbepflanzung sorgt. Das aus dem Mittelmeerraum stammende Silberblatt ist frostempfindlich und kann in kalten Nächten schützend mit Reisig abgedeckt werden.

Mit seinen großen Ähren und schwingenden Halmen ist das Lampenputzergras (Pennisetum alopecuroides 'Hameln') eine beliebte Pflanze, die in hohen Kübeln kultiviert in einem schönen Kontrast zu den grau-silbernen Pflanzen steht. Die Sorte 'Hameln' wird nur zwischen 40 und 60 cm hoch und ist somit für die Kübelpflanzung hervorragend geeignet. Die ährenhaften Blütenstände sind bis zum Wintereine wahre Zierde. Die Halme nehmen ab Herbst eine goldgelbe Färbung an. An einem sonnigen und warmen Platz fühlen sich die Trend-Pflanzen von 'Green Emotion' besonders wohl. Der Boden sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, vermeiden Sie Staunässe.

Hier geht's zum Einkaufzettel für unseren Trend 'Green Emotion'

TIPP:

Stellen Sie diese drei Schönheiten in mint-grüne Töpfe aus Metall mit goldenem Rand. Die edle Optik der Pflanzen wird dadurch noch verstärkt. Kombinieren Sie ovale und runde Formen und unterschiedliche Topfgrößen – so wird dieses Pflanzen-Arrangement ein herbstlicher Eyecatcher.

Schick in Blüte wirken die cremefarbenen Teelichthalter aus Zement. Sie können die Blüte sowohl zu Ihren Trend-Pflanzen-Arrangements dekorieren oder indoor verwenden.

Die Solar-Laterne mit verschiedenen Motiven in Schwarz wirkt sehr edel. Dank eines Griffes kann diese Laterne auch aufgehängt werden.

Sie lieben Hunde? Dann wird der Hund am Stab ganz bestimmt ein treuer Begleiter für Ihre Garten- oder Terrassengestaltung werden.

UNSERE EMPFEHLUNG:

grün erleben BIO-UNIVERSALDüNGER
grün erleben BIO-UNIVERSALDüNGER ist ein natürlicher Universaldünger auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen. Durch den hohen Kaliumgehalt ist er besonders für Verzehrkulturen wie Kräuter und Beeren geeignet.

Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren