Vanilleblume

Heliotropium arborescens

  • Dauerblüher
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • duftende Blüten

Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.


Blütezeit
Blütezeit
Juni - Oktober
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel

Die Vanilleblume (Heliotropium arborescens) ist eine beliebte Pflanze für den Balkon, die während der gesamten Saison unzählige violette, angenehm duftende Blüten bildet. Ein sonniger Standort und ein durchlässiges Substrat werden bevorzugt.

Verwendungen

Kübel, Heidegarten, Steingarten, Ampel, Balkon/Terrasse, Bienenweide

Wuchs

Wuchshöhe und Breite unterschiedlich.

Blüte

Heliotropium arborescens, Stamm bildet während der gesamten Saison zahlreiche violette Blüten. Diese verströmen einen angenehmen Duft.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.

Boden

Durchlässiges, nährstoffreiches Substrat bevorzugt.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

  • Achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Verblühtes und gelbe Blätter müssen regelmäßig ausgezupft, alte Zweige rausgeschnitten werden. Damit fördert man den Ansatz neuer Blüten.
  • Regelmäßiges Gießen im Sommer ist besonders wichtig. Morgens oder abends ist der beste Zeitpunkt dafür. Außerdem sollte langsam gegossen werden und nach Möglichkeit nicht über Blüten und Blätter.
  • Viele Beet- und Balkonpflanzen haben einen hohen bis sehr hohen Nährstoffbedarf. Mischen Sie bei der Pflanzung Langzeitdünger unter die Blumenerde und düngen nach 4-6 Wochen regelmäßig flüssig nach.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Nach den letzten Frösten.

Wichtige Tipps

Aussaat unter Glas: Im Zeitraum von Februar bis März.
Zurück
Zur Startseite
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren